Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Hanns-Josef Ortheil

Schwerenöter

Roman

Taschenbuch
12,99 [D] inkl. MwSt.
13,40 [A] | CHF 18,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Hanns-Josef Ortheil entwirft in seinem Roman „Schwerenöter“ ein virtuos geschriebenes Porträt unser Nachkriegsgesellschaft. Der Autor zeichnet darin die Entwicklung jener Generation nach, die kurz nach dem Zweiten Weltkrieg geboren wurde, in den fünfziger Jahren aufwuchs, die Studentenbewegung von 1968 mitgetragen hat und sich in den Jahren danach in die verschiedensten Lager zerstreute. Ein ungleiches Zwillingsbrüderpaar tritt auf, das auf phantasievolle Weise zwei deutsche Arten, sich in der Welt zu bewegen, noch einmal wiederholt: ekstatisch der eine, melancholisch der andere …

„Eine tolle Mischung aus historischer Mythologie und mythologischer Politik …“

NEUE ZÜRCHER ZEITUNG

Taschenbuch, Broschur, 800 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-73815-1
Erschienen am  01. December 2009
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Schwerenöter"

Der Insulaner
(2)

Henning Boëtius

Der Insulaner

Herrliche Zeiten
(1)

Norbert Leithold

Herrliche Zeiten

Die Mutter meiner Mutter

Sabine Rennefanz

Die Mutter meiner Mutter

Cholonek oder Der liebe Gott aus Lehm

Janosch

Cholonek oder Der liebe Gott aus Lehm

Die Letzten ihrer Art

Maja Lunde

Die Letzten ihrer Art

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

James Joyce

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

Die Berlinreise
(1)

Hanns-Josef Ortheil

Die Berlinreise

Atlantis

Stephen King

Atlantis

Das saphirblaue Zimmer

Karen White, Beatriz Williams, Lauren Willig

Das saphirblaue Zimmer

Der gewendete Tag
(6)

Marcel Proust

Der gewendete Tag

Voran, voran, immer weiter voran
(5)

Ryan Bartelmay

Voran, voran, immer weiter voran

Eine Liebe, in Gedanken

Kristine Bilkau

Eine Liebe, in Gedanken

Angst und Schrecken im Wahlkampf

Hunter S. Thompson

Angst und Schrecken im Wahlkampf

Im Schatten der Götter

Sidney Sheldon

Im Schatten der Götter

Die Orangen des Präsidenten
(1)

Abbas Khider

Die Orangen des Präsidenten

Das Trugbild

Kjell Westö

Das Trugbild

Hecke

Hanns-Josef Ortheil

Hecke

Eine gute Schule
(1)

Richard Yates

Eine gute Schule

Zeit der Rivalen
(1)

Jeffrey Archer

Zeit der Rivalen

Madame Rosella und die Liebe

Tuna Kiremitci

Madame Rosella und die Liebe

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Hanns-Josef Ortheil wurde 1951 in Köln geboren. Er ist Schriftsteller, Pianist und Professor für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Seit vielen Jahren gehört er zu den beliebtesten und meistgelesenen deutschen Autoren der Gegenwart. Sein Werk wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Thomas-Mann-Preis, dem Nicolas-Born-Preis, dem Stefan-Andres-Preis und dem Hannelore-Greve-Literaturpreis. Seine Romane wurden in über zwanzig Sprachen übersetzt.

hanns-josef-ortheil.de

Zum Autor

Links

Pressestimmen

„Fabelhaft! Geschichte, Denken, Alltag, Bewußtseinsbildung – alles kunstvoll in einem erzählerischen Entwurf zusammengefügt …!

SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

Weitere Bücher des Autors